7×7 Juni 2016 Rückblick
Es ist mal wieder so weit. Ich schaue auf einen aufregenden und abwechslungsreichen Monat Juni zurück. Ich hatte die Abschlussprüfungen, Abschlussessen, war im Europapark und in der Sonnenstube der Schweiz. Alles steht ein bisschen auf Abschied.
Das heisst es kann ein neues Kapitel beginnen. Und dafür bin ich ready und richtig heiss. Nämlich sollst so bald wie möglich in die Selbstständigkeit gehen. Wuhu und das mit 20. Wenn mir das jemand vor 4 Jahren gesagt hätte, hätte ich ihn für verrückt gehalten.
Doch so ist das Leben. Vor 4 Jahre wusste ich noch nicht das es Zöliakie gibt. Unglaublich wie die Zeit rennt. Bleiben wir aber mal im letzten Monat. Let’s go.
#1 Abschlussprüfungen
Vier lange, harte und spannende Jahre habe ich darauf hingearbeitet. Und dann kommen sie doch so schnell. Die Abschlussprüfungen. Aber so schnell wie sie kommen sind sie auch schon wieder vorbei.
Und zum guten Glück habe ich alles erfolgreich abgeschlossen. Das Ganze lernen in den Monaten davor war also doch nicht umsonst. Aber es war bitter nötig.
Aber jetzt ist alles durch und ich bin super happy. Es ist ein grosser Brocken der da an Last abfällt. Meine erste Ausbildung habe ich im Sack. Ich bin jetzt offiziell Zeichner Fachrichtung Architektur mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis. Oder einfacher gesagt, Hochbauzeichner.
Aus all diesen langen Titel kann man ja eben doch nichts kaufen. Lieber gehe ich also dem nach wo mein Herz 100% dafür schlägt und das ist nun mal die Ernährung, speziell natürlich die Zöliakie. Ich möchte dir und ganz vielen weiteren Menschen helfen!
Nicht dass ich mein Job bisher nicht mochte im Gegenteil, etwas besseres als Grundausbildung kann ich mir auch jetzt noch nicht vorstellen.
Das soll eine versteckte Message sein. Mach das wofür du wirklich brennst! Dann ist Arbeit nicht mehr arbeiten, sondern Leidenschaft.
#2 Abschlussessen im Pirates, Hinwil
Nach den Prüfungen geht man feiern oder so? Naja wir waren als ganze Klasse im Restaurant Pirates in Hinwil Zürich. Das war ja mal was abgefahrenes. Man bekommt sein Gemüse mit Schäler und Messer auf den Tisch gestellt und dann geht’s los. Man muss sich also selbst bekochen.
Dann gab es für mich etwas a la Cart, da meine Mitschüler ein ganzes Brett mit allen möglichen Fleischvariationen (auch Chicken Nuggets) und Kartoffel in jeder Form bekamen.
Für mich gab es ein heisser Stein. Also Fleisch, welches ich noch selbst fertig braten muss. Dazu Salat und Pommes. Und das ganze serviert auf einem Holzschiff. Herrlich.

Glutenfreies Schiff im Pirates
Zum Dessert gab es dann noch Früchte für diejenigen, welche noch nicht so vollgefressen waren.
Wieso ich dir das erzähle, es ist auch mit einer Gruppe (meistens) kein Problem etwas glutenfreies, oder auch vegetarisch oder gar veganes zu bekommen! Gab es alles. Mehr dazu werde ich dir noch in einem extra Beitrag beschreiben.
#3 Abschlussessen im Rossini
Nach der Diplomfeier ging es nochmals essen. Diesmal im Restaurant Rossini in Rapperswil.
Und wie es der Zufall will gab es auch da ein heisser Stein. Etwas was immer glutenfrei sein sollte. Ausser eventuell der Kräuterbutter oder die Saucen dazu. Das Fleisch wird nature auf dem heissen Stein geliefert. Jedoch immer nachfragen.
Zu dem Kängurufleisch welches für mich gab, wurde mir ein Risotto serviert. Etwas zu viel aber super lecker und natürlich glutenfrei.
Meine beiden Zöli-Schwestern hatten Muscheln und auch einen heissen Stein. Es war super lecker. Kompliment auch an das Restaurant, welches gut bescheid wusste!
#4 Mit Freunden ins Tessin

Mein Versuch Yoga auf dem San Bernadino-Pass zu machen…
Nach den stressigen Prüfungen war etwas Erholung angesagt. Mit zwei Freunden bin ich übers Wochenende ins Tessin gefahren. Da hatten wir eine kleine Ferienwohnung und konnten selbst kochen.
Also habe ich mir einfach mal ein halber Rucksack essen gepackt und für mich die Nudeln von Schnitzer gemacht. Das einer separaten Pfanne. Die Sauce war eh glutenfrei und tada, auch da kein Problem.
Für das Frühstück sind wir noch im Migros. Und ich konnte es kaum glauben. Alles in EINEM!!!! Regal. Wieso zum Teufel geht das in der Deutschschweiz nicht? Ich glaube ich muss mich wieder einmal bei der Migros melden… Was mein Ihr dazu? Ihr kauft doch auch mehr wenn alles an einem Ort ist, nicht?
Wie auch immer, ich hatte das meiste ja dabei und dazu gabs noch Früchte und Kekse… Also auch Ferien mit Freunden funktioniert prima. Mit so tollen Freunden wie ich sie habe, und so super wie sie auf mich Rücksicht nehmen ist das natürlich auch einfach. 😀
#5 Glutenfrei auf die Achterbahn
Als ob es nicht schon genug gewesen wäre, sind wir auch noch zu fünft in den Europapark. Oh jeah. Ich bin sowas von positiv überrascht von dem glutenfreien Angebot.
Mehr dazu findest du bald auf dem Blog. Dazu muss ich einfach einen ausführlichen Beitrag schreiben. Es war der Hammer! Nur die Euro-Mir hat mir etwas zugesetzt. Haha 😉

Glutenfreie Pizza im Europapark
#6 Videodreh
Wenn du mir auf den Socialen Medien, vor allem Snapchat (glutenfreiewelt) folgst, wirst du bestimmt gesehen habe, das ich da irgendwas gedreht habe. Nein, nein kein Joint. Videos. Genau. Ich habe mich mit einem Video als Kochblogger beworben. Da heisst es jetzt abwarten und Tee Kaffee trinken.
Aber das Videomaterial werde ich eventuell für den YouTube-Kanal der auch schon bald online gehen wird (15. August) wiederverwenden. Ich habe nämlich diese leckeren Schokoküchlein, den Quinoa-Broccoli mit Sbrinz und Panierte Schweinsstick’s (Rezept kommt bald) gemacht.
Es hat wirklich richtig Bock gemacht zu drehen, ist aber verdammt Zeitaufwändig… Mal schauen ob es bald mehr davon gibt.
#7 Gewinnspiel
So zum Schluss möchte ich dich nochmals auf das Gewinnspiel aufmerksam machen! Es läuft noch bis Sonntag 10.07.2016 um 19:00. Wenn du also noch nicht mitgemacht hast, dann los. Zähle die Biere, welche ich in den ersten 3 Teilen getestet habe und sag mir dein Lieblingsbier unter diesem Facebook-Post oder diesem Blogbeitrag. Alle weitern Infos findest du hier.
Und übrigens herzlichen Dank das du mein Blog liest, meine Beiträge likst und mir ab und zu ein Feedback gibst. Du bist wunderbar! DANKE
So das war’s… Der Juli wird etwas langweilig… da ich viel für den Blog schreiben werde und wenig unterwegs sein wird, aber man weiss ja nie. Dafür geht’s es im August rund. Mit Mallorca und Lissabon steht gleich die ganze iberische Halbinsel auf dem Programm. *freu*
Bis dann & immer schön glutenfrei bleiben.
Related