7×7 März 2016
Ach wie die Zeit vergeht. Aber wem sag ich das…
Wie auch immer hier ist mein Rückblick auf den März. Relativ unspektakulär aber mit vielen neuen Produkten.
Aber wieso noch lange reden legen wir gleich los.
# 1 Cordon Bleu im Bannholz
Mit dem Slogan Cordon bleu isst man im Bannholz – LOGISCH, wirbt das kleine Restaurant Bannholz mit traumhafter Aussicht über den Zürichsee.
Für den Geburtstag meines Vaters haben wir also nachgeschaut ob es vielleicht auch was für uns Zöli’s hat. Und siehe da, auf der Website ist gross angeschrieben Glutenfreie Produkte.
Herrlich, so kann man einen tollen Geburtstag feiern. Bei der Reservation habe ich nochmals nachgefragt wie das sei. Sie haben mir gesagt, es sei kein Problem, sie haben glutenfreies Paniermehl und können uns so ein Cordon bleu machen. Perfekt.
Versprechen können ja viele, liefern leider nicht alle. Aber was wir hier im Bannholz bekommen haben. *träum* Ein herrliches Cordon bleu. Wirklich ein Gaumenschmaus.
Dazu gab es Pommes, welche in einer Fritteuse gebraten wurden, in der nur glutenfreie Sachen frittiert werden.
Und so sah das ganze aus.

Mein Gentleman Cordon Bleu

Und das Popeye Cordon Bleu von meiner Schwester
Ach ja, was ich natürlich abgesehen von dem tollen Ausblick und dem super Essen auch noch erwähnen möchte, sie haben uns das Cordon bleu eingepackt und mitgegeben anstatt es weg zu werfen. Das sollten alle Restaurants machen!! Sieht man bei uns leider zu selten.
# 2 MOMA
making oats more awesome.
Nach einem Gewinnspiel auf Facebook bin ich auf MOMA aufmerksam geworden. Ich durfte mich zu den glücklichen Gewinnern zählen. Nach einer Rückfrage, durfte ich alle 5 verschiedenen Porridge probieren.
Die Zubereitung ist super einfach. Mit dem Wasserkocher Wasser aufkochen und anschliessend in den Becher geben, bis zur angezeichneten Linie. Danach 5 Minuten warten und fertig. Vielleicht noch etwas umrühren, wer es lieber etwas flüssiger mag kann nochmals etwas Wasser nachgeben, ansonsten wäre es das schon gewesen.
Also super einfach und perfekt für den Start in den Tag. Doch auch als 9-Uhr Snack in der Pause eignet sich der Porridge super.
Und wie schmecken sie?
Ich bin ehrlich gesagt kein grosser Fan von so Porridge, doch diese mochte ich ganz gerne. Ich durfte, wie gesagt, 5 verschiedene Geschmacksrichtungen testen.
- Crannbary & raisin – Mit Preiselberen und Rosinen
- Golden Syrup – Mit Melasse
- Super seeds – Mit Kürbiskernen, Leinsamen und Chiasamen
- Cocosnut & Chia – Mit Kokosraspel und Chiasamen
Mein Favorit ist der Crannbary & raisin. Der hat mir am besten geschmeckt. Im allgemeinem bin ich aber doch positiv überrascht. Leider ist bei allen auch relativ viel Zucker mit im Spiel. Und natürlich auch Haferflocken. Wer diese nicht verträgt, sollte es besser lassen, oder nur ganz vorsichtig probieren und sich herantasten. Aber mehr zu MOMA in Kürze.
# 3 Leisi Kuchenteig / Buitoni Pizzateig
Seit Anfang März gibt es in der Schweiz den Leisi Kuchenteig und der Buitoni Pizzateig in den Kühlregalen vom Coop.
Aus ganz natürlichem Zöli-Reflex habe ich beide sofort gekauft und auch getestet.
Und auch hier war ich super positiv überrascht. Es kommen immer mehr tolle Produkte auf den Markt. Yeeah.
Mit dem Leisi Kuchenteig gab es einmal ein Käsekuchen und mit dem zweiten habe ich super leckere Nussgipfel gemacht. Das Rezept findet ihr im Coop Backbuch. Dafür gibt es in diesem Monat ein Rabattcode. Einfach in mein E-Mail Newsletter eintragen.

Mit dem Buitoni Pizzateig habe ich natürlich eine Pizza gemacht. Da kann beruhigt sagen, man muss kein Karton essen. Gewisse Teige sind wirklich kaum zu essen. Dieser ist aber lecker. Er ist nicht so hauchdünn wie es der Italiener macht aber lecker. Und das ist doch schon mal was.
# 4 Libergy
In Dietikon ist in diesem Monat ein neuer Laden eröffnet worden. Eine Woche nach Eröffnung habe ich mir das ganze vor Ort angeschaut. Und ich bin begeistert!
Libergy ist kein ödes Reformhaus (nichts gegen Reformhäuser, die sind auch toll) oder eine sterile Apotheke. Im Libergy-Laden findet man alles was ein Allergiker-Herz begehrt. Es ist sehr einladend, modern und innovativ gestaltet. Es ist gross über den Regalen abgeschrieben für wen die Produkte sind. Zöli’s, Laktose-Intolerante, Histamin-Betroffene und auch Vegetarier oder Veganer kommen nicht zu kurz.
Alles in allem ein wirklich tolles Konzept welches das junge Paar da auf die Beine gestellt haben! Also unbedingt einmal vorbeischauen.
Chapeau und bis bald 😉
# 5 Poulet Sticks
Das ich kein Fan von zu vielen Fertig-Produkte bin solltest du ja wissen. Doch ich kann nicht immer wieder stehen. Schon gar nicht ich etwas Neues gefunden habe. Im Coop habe ich diesen Monat die Poulet Sticks im Tiefkühlregal entdeckt.
Mhmm die sind ja mal lecker. Ich kann es kaum glauben. Doch diese sind perfekt, für alle die mal keine Lust aufs grosse Kochen haben und mal etwas Anderes wollen. Eigentlich sind es ja Chicken-Nuggets einfach in lang. Lustig und lecker.

# 6 Ostern
Ja auch die waren im März. Das ganz grosse Osterfest habe ich aber nicht gemacht. Ich habe mich ganz bescheiden gehalten. Doch etwas musste ich dann aber trotzdem machen. Etwas was ich schon laaange machen wollte. Nämlich den Nutella – Hefezopf, nach diesem Rezept auf Ein glutenfreier Blog.

Anstelle eines Grossen habe ich vier kleinere Zöpfe gemacht. Die sind aber etwas mehr aufgegangen als ich mir das gedacht habe, deshalb ist die hälfte sofort nach dem backen ins Tiefkühlfach gewandert. Ich habe also noch auf Vorrat. Zum aufbacken einfach ca. 6 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Ofen legen. Und schon ist er wieder unwiderstehlich.
Ob sie geschmeckt haben oder nicht müssen wir nicht diskutieren. Hallo Nutella. Ein Traum!
# 7 Ankündigung Bier-Test
Etwas anzukündigen habe ich auch noch. Nämlich einen Bier-Test. Zwar habe ich noch nicht so viele Biere organisieren können, wie ich testen möchte. Aber das bekomme ich hoffentlich noch ein paar hinzu.
Ich werde diverse Biere auf Hopfen und Malz testen (was für ein Wortspiel haha). Wie auch immer. Dazu brauche ich aber deine Hilfe. Sag mir doch welches dein Lieblingsbier ist und weshalb. Und falls du noch eines hast, welches ich unbedingt testen sollte, schrieb mir ein Kommentar oder direkt eine Mail, oder auf Facebook. Hauptsache ich sehe es. Das soll ein grosses Ding geben! Na dann prost!

So das war es auch schon wieder. Wenn dieser Beitrag online geht, bin ich hoffentlich wohl auf in London gelandet und auf Entdeckungstour durch die Englische Hauptstadt.
Richtig, dass heisst Reisebericht! Der wird im natürlich kommen. Ansonsten sind noch ein paar glutenfreie Treffen in meinem Terminkalender und was kommt sonst noch so? Mhmm ich lass mich wie immer überraschen.
Bis dann und nicht vergessen in meinen Newsletter eintragen und dir ein tolles Backbuch zum halben Preis sichern!
Related