Australien Update 2 – Great Barrier Reef, Sydney und Melbourne
Australien Update 2 – Great Barrier Reef, Sydney und Melbourne
Wie die Zeit verfliegt… In diesem Moment sitze ich gerade 9753m über Darwin in der Boing 777 von Thai Airways. Schon fantastisch wie viele Informationen man bei einem solchen Flug hat. Darum soll es heute aber nicht gehen. Da man bei so vielen Flugstunden irgendwann keine Filme mehr hat um zu schauen, habe ich kurzerhand mein mobiles Office aufgeklappt und Bilder bearbeitet. Da wurde mir wieder klar wie viel ich in den letzten vier Wochen erlebt habe.
Im ersten Update aus Australien habe ich dir ja bereits erzählt wie es auf den Whitsunday Island war und wie toll die Fraser Island ist. Gleich nach Port Douglas, wo wir übrigens noch riesige Krokodile gesehen haben, ging es zurück nach Cairns wo wir unseren liebgewordenen Camper zurückgeben mussten.
Great Barrier Reef
Das viel uns schon etwas leichter als wir uns erinnerten, dass wir ja am nächsten Tag ins Great Barrier Reef tauchen gehen. Mit so einem Camper ist das relativ ungünstig, also haben wir uns einmal mehr auf ein Schiff gewagt.
Und dann war es soweit. Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung. Einmal im Great Barrier Reef zu tauchen. So richtig mit Sauerstoffflasche. Dazu braucht man übrigens gar kein Tauchschein, was super praktisch ist, denn ich habe (noch?) keinen. Man geht in einer kleinen Gruppe von 4 Personen mit einem Guide in die Tiefe. Da habe ich dann endlich, endlich Nemo gefunden. Den gibt’s also wirklich!
Viel mehr kann ich dazu gar nicht mehr sagen. Ich war so geflasht von den ganzen eindrücken. Lassen wir doch mal wieder die Bilder sprechen.
Achso, ich bekam natürlich meinen glutenfreien Lunch!
Wenn dir das noch nicht genug ist, hier habe ich dir noch ein paar bewegte Bilder von Reef. Du kannst quasi mit mir ins Great Barrier Reef mit eintauchen. (Was für ein Wortspiel, haha)
Sydney
Wenn man unten ist, geht es immer nur noch nach oben. So auch diesmal. Nach dem tauchen sind wir fast direkt ins Flugzeug gestiegen. Es ging in meine absolute Lieblingsstadt von Australien, wie sich gleich herausstellte.
Schon der Anflug auf Sydney war fantastisch. Einen grossen Bogen über die Harbour-Bridge und das Opernhaus. Was will man mehr?
Mit dem Zug ist man super schnell vom Flughafen in der City. Am nächsten Tag ging es Sydney entdecken. Mehr oder weniger planlos sind wir via Darling Harbour Richtung Opernhaus gewatschelt. Und da geschah es. So viel grün, so ruhig, so wunderschön. Sydney hat mich.
Noch bevor wir bei den Hauptattraktionen waren. Wenn es mal wieder nach Australien gehen soll, wird Sydney definitiv mein erster Stopp. Hier auch ein paar Bilder.
Blue Mountains
Anyway, Sydney hat nicht nur eine Stadt zu bieten, knapp 1.5 Stunden Entfernt sind die Blue Mountains. Die sind weder blau noch Berge. Ein totaler Reinfall, oder doch nicht? Nein, auf keinen Fall. Das gigantische Plateau mit den Valleys sind unglaublich eindrücklich.
Whalewatching
Ein grosser Vorteil hat es wenn man im Winter in Sydney ist, dann kommen nämlich die Wale vorbei. Und wie. Mit einem kleinen Speedboot sind wir direkt nach dem Harbour an die ersten Wale gefahren. Ich meine ich hatte schon ein paar Mal in Neuseeland Wale gesehen, aber diesmal… Einfach unglaublich. Das erste Mal Buckelwale, und dann so 2 Meter von dir entfernt. Die Dinger sind riiiiiesig!!! Aber schau selbst!
Wenn das nicht ausreichend Gründe sind um sich in eine City zu verlieben weiss ich auch nicht, geh am bestens selbst vorbei und lass dich in den Bann ziehen. Vielleicht hilft ja der Vlog von Sydney?
Melbourne
Nach Sydney hat es jede Stadt der Welt schwer Paroli zu bieten. Das Wetter war auf jeden Fall nicht auf der Seite von Melbourne. Leichter Regen, knappe 10°C und mindestens 6 lagen Kleider an mir. Nichts desto trotz haben wir die ersten Gehversuche in der Stadt gewagt.
Wie zu erwarten, an Sydney kommt es nie ran, aber es hat auch seine schönen Flecken.
Great Ocean Road
Vielleicht die bekannteste Strasse in Australien? Ich weiss es nicht, aber Ursprünglich wollte ich da ja meinen Roadtrip machen. Doch es war dann doch so ca. 20°C zu kalt und ich bin froh haben wir uns für die West Coast entschieden!
Trotzdem konnten wir sie im Schnelldurchgang geniessen. Als ein Daytrip von Melbourne klappt das ganz gut. Das Highlight sind natürlich die 12 Apostel, welche nur 8 sind. (Man wird überall beschissen) Egal wie viele, eindrücklich sind sie allemal.
That’s it.
Und dann war es schon wieder vorbei. Nun sitze ich da verquetscht im Flugzeug zurück nach Hause und schwelge in Erinnerungen.
Sehnsucht nach der Ferne? Wenn es für dich auch bald auf Australien gehen sollte, dann gib mir Bescheid. Vielleicht habe ich dir noch ein paar nützliche Tipps.
Wie es mit dem Essen etc. geklappt hat, kommt bald in einem weiteren Beitrag.
Bis dann, mach’s gut.
(Jetzt sind wir auf 10’363 m, draussen ist es -41°C und wir fliegen mit 900km/h. Da kommt in die Sparte unnützes Wissen. Die Höhe schadet mir allmählich, meine Beiträge werden ganz komisch)
Related
Notice: Trying to access array offset on value of type null in /customers/b/d/0/glutenfreiewelt.ch/httpd.www/wp-content/themes/betheme/includes/content-single.php on line 281
Hi ich bin Silvan und habe seit Anfang 2015 Zöliakie. Auf glutenfreiewelt.ch schreibe ich über alles was dich zum smarten Zöli macht. Von den Basics über Rezepte bis zu Reiseberichten. Da ist für jeden was dabei. Haut rein!
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.