Buchweizen Buddha Bowl
Schon einmal etwas von einer Buddha Bowl gehört? Jetzt kann man den Buddha nicht nur in den Garten oder ins Wohnzimmer stellen, jetzt kommt er auch auf den Teller. Natürlich nicht.
Der Begriff der Buddha Bowl kommt aus dem Zen-Buddhismus. Da sind die Mönche zusammen gekommen und haben aus einer Schale ihr Mahl gegessen. Noch mehr zur Herkunft kannst du HIER nachlesen. (Echt spannend!)
Der Erfolg und den Hype um die Buddha Bowl ist wohl auf die super einfach und extrem vielfältige Zubereitung zurück zu führen. Und das es einfach super gut aussieht, besonders für Instagram!
Das hat mich auch inspiriert eine meiner Version mit euch zu teilen! Wenn ich mich so zurück erinnere, habe ich das schon seit einiger Zeit gemacht, nur wusste damals noch niemand das es sich um eine Buddha Bowl gehandelt hat.
Anyway, das Rezept soll eine Inspiration sein. Füge einfach noch das dazu, was du eben noch im Kühlschrank hast bzw. was dringen noch weg muss. Falls du noch diverse Resten hast, dann schmeiss einfach alles in eine Schüssel und schon hast du eine wunderbare Buddha Bowl. Regeln? Gibt es nicht wirklich. Viel Grün (Salat), ein bisschen Kohlenhydrate (Buchweizen), Eiweiss (Kichererbsen), gute Fette (Avocado & Nüsse). That's it.
Und hier ist das Rezept!