Ein Abenteuer beginnt…
Nächsten Montag ist es soweit, es geht los. Mein bisher aller grösstes Abenteuer beginnt. Ich werde für vier Monate nach Neuseeland reisen. Jeeah.
In diesem Beitrag möchte ich dir kurz einen Überblick verschaffen was ich vor habe, was in dieser Zeit auf dem Blog passiert und wie auch du mitkommen kannst. Und ich gebe dir noch ein paar Tipps, wie ich mich auf die Reise vorbereitet habe.
Wenn du mich schon etwas länger verfolgst, weißt du das ich Abenteuer liebe. Mein erstes grosses Abenteuer, welches ich alleine gemacht habe, war der Roadtrip durch Deutschland. Jetzt geht es das erste Mal weiter weg. Insgesamt bin ich knapp 24h im Flugzeug. Für einen Weg!
Aber hey, hast du schon einmal bei Google „Neuseeland“ eingegeben und dann auf die Bilder geklickt? Dann willst du das Land auch unbedingt sehen. Du glaubst mir nicht? Hier entlang.
Ich bin sowas von fasziniert und habe schon so viel Tolles gehört. Es ist ein Kindheitstraum der in Erfüllung geht. Da mein Englisch bisher doch sehr beschränkt ist, werde ich hauptsächlich in einer Sprachschule in Mount Manganui sein. Das ist auf der Nordinsel in der Nähe von Tauranga und direkt am Meer, was will man noch mehr?
Etwas davor und danach werde ich auch noch reisen. Meine allerliebste Beschäftigung. Neues zu entdecken. Da werde ich auch die Südinsel besuchen. (Wenn du Tipps hast, lass mir sie sehr gerne zukommen!)

Was passiert mit dem Blog?
Den packe ich ins Handgepäck. Er kommt also mit. Es wird nicht mehr ganz so viel geben wie jetzt. Dennoch habe ich fleissig vorgearbeitet und für jede Woche ein leckeres Rezept kreiert. Jeden Dienstag kannst du dich also über ein neues Rezept freuen.
Natürlich nehme ich dich auch mit nach Neuseeland. Auf dem Blog habe ich vor ab und zu ein kleiner Einblick in mein Leben vor Ort zu geben. Da ich selbst nicht so genau weiss, was mich alles erwarten wird, kann ich auch noch nicht genau sagen, wann und wie oft die Beiträge kommen. Vorbeischauen lohnt sich immer!!
YouTube
Auf dieser Plattform möchte ich in naher Zukunft noch ganz viel mehr machen. Ich merke, Videos ist definitiv mehr mein Medium als Text. Obwohl ich sehr gerne schreibe, ist man mit einem Video halt doch näher mit dabei. Deshalb schaue unbedingt bei YouTube vorbei und abonniere den Kanal. Da wird in den nächsten Monaten richtig viel kommen!
Facebook
Meine Haupt-Social-Media Plattform. Auch da wirst du immer auf dem aktuellen Stand sein. Gut möglich das nicht mehr ganz so viel los ist wie zurzeit, aber alle wichtigen Infos findest du da! Wenn du den blaue Daumen noch nicht nach oben gedrückt ist, wird es höchste Zeit, dies zu ändern! Hier entlang.
Instagram
Da bekommst du die schönsten Bilder zu sehen. Mein Ziel ist es täglich zu posten. Mal schauen wie das klappt. Bei Instagram findest du auch die Stories und da möchte ich dich möglichst live mitnehmen. Also es lohnt sich auch da, mir zu folgen 😉
Snapchat
Ein Kanal den ich in den letzten Monaten vernachlässigt habe… Auch da möchte ich mich wieder etwas mehr damit beschäftigen. Da wird es ab und zu auch spannende Einblicke geben. Wenn du bei Snapchat bist, adde mich doch. Nutzername: glutenfreiewelt, oder den Code hier auf der Seite einscannen!
Meine Reisevorbereitung
Die war katastrophal. Zumindest bis jetzt. (Es ist genau eine Woche vor Abflug, als ich diese Zeilen geschrieben habe) Natürlich habe ich mich schon informiert und nachgefragt wie es in Neuseeland ist mit glutenfreiem Essen. Von Zöli’s welche schon da waren und den Bekannten welche vor Ort leben, weiss ich, dass ich absolut keine Bedenken haben muss. Es sei wesentlich besser als bei uns. Deshalb lasse ich mich da echt auf ein Abenteuer ein.
Ich werde natürlich noch ein paar Restaurants und Läden in der Nähe meines ersten Hotels in Auckland raussuchen. Mein Koffer wird aber definitiv nicht voll mit Essen sein. Ein paar Snacks für auf die Reise wird es trotzdem sein.
Bei den Fluggesellschaften habe ich noch einmal per Mail nachgefragt ob das mit dem glutenfreien essen auch wirklich klappt. Da ich bei Air Neuseeland gebucht habe und der erste Flug von Singapore-Airlines durchgeführt wird habe ich auch noch direkt bei Singapore-Airlines nachgefragt ob das klappt. Mir wurde es bestätigt und ich freue mich auf den Flug mit ihnen.
Bei Air Neuseeland habe ich ebenfalls nachgefragt und da wurde mir gesagt das das glutenfreie Menü nur glutenarm ist. Also für Menschen die eine Sensivität haben. Für uns Zölis gibt es bei Air Neuseeland also nichts zu essen. Sehr schlecht… Also selbst etwas mitnehmen!
Gerade bei so langen Strecken ist es immer gut, noch einmal nach zu fragen. Und für den Notfall genügend dabei zu haben! Man kann ja nie wissen…
Es bleibt ein Abenteuer
Mir ist bewusst, dass meine Reisevorbereitungen nicht optimal ist, wenn du da mehr erfahren willst, wie man es besser macht, dann lies hier weiter. In Neuseeland möchte ich mich auf ein Abenteuer einlassen. Es soll in erster Linie Spass machen. Da ich sowieso erst einmal in der Sprachschule bin und da bei einer Familie wohne, werde ich zuerst da schauen, dass alles klappt. Dann kenne ich das Land und die Leute schon und kann nach und nach einschätzen wie es zum Reisen ist. Aber ich habe überhaupt keine Bedenken das irgendwas nicht klappen sollte.
So das war ein kurzer Einblick in meine nächsten paar Monate…
Du wirst bestimmt noch genügen Neuseeland hören. Bitte sei nicht eifersüchtig oder so, sondern inspiriert, auch auf eine solch Reise zu gehen! Das ist mein Ziel, euch zu zeigen wie einfach man reisen kann, wenn man will.
In diesem Sinne, ganz tolle Festtage und wir lesen uns! Passt gut auf dich auf.
Bis bald.
Auch auf YouTube, Facebook, Instagram und Snapchat (glutenfreiewelt).
Euer Reisevogel, Silvan 😉
Related