Fried Buckwheat
glutenfrei – laktosefrei
So endlich bin ich wieder mal dazugekommen ein Rezept zu schreiben. Ja die Abschlussprüfungen kommen immer näher und ich sollte mehr lernen 😛
Englisch muss ich nicht abschliesse, aber der Titel Fried Buckwheat versteht man ja auch so. Gebratener Buchweizen.
Seit meiner Sri Lanka Reise bin ich absoluter Fan von Fried Rice und Mixed Rice. Es gibt so unglaublich viele Möglichkeiten tolle Gerichte zu machen. Und vor allem, man kann seine Resten super aufbrauchen.
Dadurch bin ich auf das heutige Rezept gekommen. Im Kühlschrank hat es noch Resten vom Vortag gehabt. Buchweizen. Eine tolle, glutenfreie Beilage. Obwohl das böse Wort Weizen vorkommt, ist Buchweizen glutenfrei.
So genug geredet, hier ist das Rezept zum Fried Buckwheat. Enjoy
Fried Buckwheat
2016-04-24 18:38:35
Serves 2
- ca. 400g Gekochter Buchweizen (Resten eignen sich am Besten)
- 6 Streifen Speck oder Speckwürfel
- 2 Karotten
- 2 Eier
- etwas Kokosmilch
- Salz, Pfeffer und Paprika zum würzen
- Als erstes schneidest du den Speck in kleine Stückchen. Falls du Speckwürfel hast musst du diese natürlich nicht noch kleiner schneiden. Diese bratest du nun bei höchster Stufe in einer Bratpfanne an.
- Als nächstes schneidest du die Karotten in kleine Würfel.
- Die Eier gibst du in eine Schüssel und gibst je nach belieben etwas mehr oder weniger Kokosmilch dazu. Das vermischst du jetzt kräftig und gibst hier schon einmal etwas Salz und Pfeffer hinzu.
- Wenn der Speck angebraten ist, gibst du den vorgekochten Buchweizen hinzu und brätst in kurz an.
- Danach kommen die Eier hinzu. Gib es über den Buchweizen und mische es immer gleichmässig bis das Ei etwas klumpig geworden ist. Dann gibst du die Karotten hinzu, damit die auch noch etwas warm werden, aber knackig bleiben.
- Wenn alles schön goldbraun ist, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und dann kannst du schon servieren.
- Lass es dir schmecken!
glutenfreiewelt.ch http://www.glutenfreiewelt.ch/
Related