Glutenfrei in einer Ferienwohnung
Mit der Zöliakie zu Reisen ist nicht immer einfach. Nur selten weiss man auf was einen erwartet. Gerade wenn man in ein neues Land und an einen neuen Ort reist kann es zu Überraschungen kommen.
Ich habe schon einiges gesehen und schon viele verschiedene Situationen erlebt. Doch ich war noch nie mit 3 Freunden für eine Woche in einer Ferienwohnung. Das war neu. Wie ich das gehandhabt habe und welche Tipps ich für dich haben, wenn du auch einmal in einer Ferienwohnung bist, erfährst du in diesem Beitrag.
Surfcamp in Portugal
Vor zwei Wochen war ich in Portugal in einem Surfcamp. Eine Woche lang nur surfen. Das war sehr geil. Den Kopf habe ich selten so frei gekriegt, der Körper hingegen war nach 5 Tagen surfen doch schon ziemlich am Ende.
Doch um das soll es gar nicht gehen.
Wie gesagt war ich mit Freunden unterwegs. Wir haben eine eigene Wohnung gemietet wo wir selbst kochen konnten. Das ist ein riesiger Vorteil. Auch meine Surfbuddys wussten Bescheid, wie ich mich ernähren muss und für sie war das überhaupt kein Problem. Ebenfalls ein grosser Vorteil.

Vorbereitung
Da ich schon einmal in Portugal war mit der Zöliakie wusste ich ein bisschen Bescheid, was mich erwartet. Zumindest in Lissabon. Dort etwas glutenfreies zu finden ist kein Problem. Wie sieht es aber im kleinen Dorf Praia da Areia Branca in der Nähe von Peniche aus?
Ein kleiner Laden habe ich auf der Karte gesehen, mehr jedoch nicht. Naja, ob es da viel glutenfreies gibt?
Also habe ich vorsorglich ein paar Brote und Snacks eingepackt, welche ich zur Not essen kann.
Weiter habe ich noch einen Toaster-Bag mit eingepackt, welcher ich aber schlussendlich gar nicht gebraucht habe. Trotzdem in einer Ferienwohnung immer eine gute Idee, wenn man sein glutenfreies Brot toasten möchte.
Vor Ort
Nach einem angenehmen Flug mit TAP (da gibt es auf Kurzstrecken nichts glutenfreies) nach Lissabon ging es direkt weiter in Richtung Praia da Areia Branca – da werden wir eine Woche surfen.
Angekommen im Zambeachousekonnten wir direkt in unsere Wohnung. WOW, wir alle waren sehr positiv überrascht. Das hätten wir nicht erwartet. Es hat alles, tolle Aussicht aufs Meer inklusive.
Auch die Küche war bestens ausgestattet. Unser Surflehrer hat uns gleich auch noch angeboten und ins nächste Dorf Lourinhãzu fahren, damit wir im Lidl einkaufen können. Das war natürlich perfekt, da gibt es sicher ein grösseres glutenfreies Angebot.
Etwas später am Tag waren wir also mit einem Plan, was wir die ganze Woche essen wollen auf dem Weg zum Lidl. Dort angekommen haben wir alles gefunden, was wir brauchten. Glutenfreies Brot, Snacks und Nudeln inklusive.
Obwohl nur ich Zöliakie habe und glutenfrei essen muss, haben alle die glutenfreien Nudeln gegessen (und alle fanden sie gut.)
Das macht es natürlich viel einfacher zum Kochen.

Kochen in der Ferienwohnung
Neben mir mit der Zöliakie war auch meine Kollegin mit einer Fisch-Allergie mit dabei. So waren wir zwei, welche etwas sensibel sind, wenn wir in einer fremden Küche kochen. Also wurde alles zuerst abgewaschen, was wir gebraucht haben.
Zwar sah es sehr sauber aus, aber trotzdem. Das kann ich dir auch nur empfehlen, als erstes einmal alles kurz abspülen.
Danach konnten wir die ganze Woche problemlos kochen.
Wenn es einmal Brot oder Müsli am Morgen gab, welches ich nicht essen konnte, habe ich mir einfach mein eigenes Brot oder Müsli gemacht. Auch beim Butter etc. wo Kontaminationsgefahr besteht, haben wir das problemlos lösen können.
Es war also überhaupt keine Hexerei. Im Gegenteil, ich glaube es war viel einfacher und angenehmer für mich in einer Ferienwohnung zu sein, in der ich die Kontrolle über mein Essen habe, anstatt in einem Camp wo für mich gekocht wird.

Fazit
Ich kann dir Ferienwohnungen wirklich nur empfehlen.
Logisch ist es nicht wie Ferien wo man sich einfach im Hotel verwöhnen lassen kann, sondern auch Arbeit. Doch gerade auch mit einem kleineren Budget, eine tolle Art zu Reisen.
Wichtig ist, dass man einen Laden findet, wo es vielleicht auch glutenfreies Essen gibt, oder man ernährt sich von natürlich glutenfreien Lebensmittel. Das ist ja auch kein Problem.
Es war also definitiv nicht das letzte Mal in einer Ferienwohnung für mich. Und auch nicht das letzte Mal mit Freunden. An dieser Stelle nochmals vielen Dank fürs Verständnis. Das ist so viel wert und macht eine gute Freundschaft aus.
Welche Erfahrung hattest du in Ferienwohnungen?
Related