Kann Spuren von Gluten enthalten… Was heisst das?
Jedes Mal wenn ich etwas empfehle wo auf der Packung steht „Kann Spuren von Gluten enthalten“ bekomme ich Mails, Kommentare und Nachrichten das es sich aber hier nicht um ein glutenfreies Produkt handelt und man das doch nicht essen darf.
Das stimmt so nicht!
Deshalb möchte ich in diesem Beitrag etwas Licht ins Dunkle bringen. Bitte lies den Beitrag bis zu Ende, damit du ALLE wichtigen Infos weißt und auch die Ausnahmen kennst.
Wichtig vorab, es geht hier um Produkte die gemäss Zutatenliste glutenfrei sind. Also wenn bis zum Punkt nichts im Produkt ist, welches Gluten enthält, dann gilt das was in diesem Beitrag steht. Wie du die Zutatenliste liest, kann du hier nachlesen.
Was bedeutet dieser Satz?
Der Satz bedeutet was er aussagt. Es könnte eventuell etwas darin sein. Doch erst einmal, von welchem Satz reden wir überhaupt?
Es gibt verschiedene Ausdrucksweise wie es auf der Packung stehen kann. Der klassische ist: „Kann Spuren von Gluten enthalten“ Jedoch kann auch etwas in diese Richtung stehen:
- Kann Gluten enthalten
- Enthält Gluten
- Spuren: Gluten
(Anstelle von Gluten kann natürlich auch jedes andere glutenhaltige Getreide (z.B. Weizen, Dinkel) stehen)

Wenn du das auf einem Produkt siehst, dann heisst es nicht automatisch, dass es glutenhaltig ist.
In erster Linie ist es eine rein rechtliche Absicherung der Hersteller. Doch warum haben es die einen Produkte und die anderen nicht?
Wann ist der Satz auf der Packung?
Theoretisch kann man diesen Satz auf jedes abgepackte Produkt schreiben. Sprich auch auf eine Flasche Wasser. Doch nicht überall steht das drauf.
Oft steht es auf Produkte von grossen Firmen. Diese haben eine grosse Produktion und produzieren viele verschiedene Produkte am selben Ort.
Nehmen wir das Beispiel Schokolade. Bei vielen Schokoladen steht drauf, kann Spuren von … enthalten. Da wird es so sein, dass vielleicht eine oder zwei Schokoladen die in dieser Fabrik hergestellt werden mit glutenhaltigen Lebensmittel hergestellt wird. Zum Beispiel eine Schokolade mit Cornflakes.

Zur Sicherheit schreibt diese Firma also auf ALLE Schokoladen die dort produziert werden „Kann Spuren von Gluten enthalten“.
Und rein theoretisch ist das ja auch möglich. Jedoch eigentlich nur theoretisch. Denn ich war schon einmal in einer Schokoladenfabrik und da gibt es auch strenge Vorschriften bezüglich Reinigung etc.
Dennoch hat sich die Firma so rechtlich abgesichert.
Der Satz bedeutet also nichts Anderes das in der Theorie Gluten im Produkt sein könnte. Doch auch wenn da etwas drin sein sollte, ist es wahrscheinlich deutlich unter dem Grenzwert von 20ppm.
Darf ich es also essen?
Klar, von mir aus schon. Jedoch solltest du das für dich selbst entscheiden. Ich esse regelmässig Produkte wo den Spurensatz draufhaben. Schokolade ist da nur ein Beispiel.
Was ich beachten würde, wie schnell du reagierst. Sind bei dir schon die allerkleinsten Spuren Auslöser für Symptome, dann wäre ich eher Vorsichtig und würde mich da nur langsam herantasten.
Ausnahme!!!
Wie fast überall gibt es auch Ausnahmen. So auch hier.
Wenn du ein gemahlenes Produkt hast, zum Beispiel ein Mehl oder auch Polenta und dort drauf steh: Kann Spuren enthalten…, dann würde ich dieses Produkt meiden.

Warum? Wenn wir uns überlegen wie das hergestellt wird. Es wird gemalen. Sehr wahrscheinlich wird es also in ein und derselben Mühle auch glutenhaltiges gemalen. Eine solche Mühle sauber zu kriegen und auch das letzte bisschen aus allen Ecken zu kriegen ist sehr schwer.
Daher ist für mich der entscheidende Faktor die Produktion. Wenn ich ein Produkt in der Hand habe, welches eine glutenfreie Zutatenliste hat, jedoch einen Spurensatz auf der Packung hat, dann überlege ich mir wie es zubereitet wurde und wie gut eine Reinigung möglich ist und wie fein das glutenhaltige Produkte sein kann. Dann entscheide ich für mich ob ich es essen werde.
Bisher war diese Entscheidung immer richtig. Ich hatte nie Probleme mit Produkten welche einen Spurensatz haben.
Die Psychologie
Ehrlich gesagt glaube ich auch, dass oft der Kopf das Problem macht. Wenn wir nicht wüssten, dass es Spuren drin haben könnte, bin ich mir sicher, würden wir öfters nichts spüren.
Hand aufs Herz, es ist doch so. Du isst was, hast überhaupt keine Probleme und dann sagt jemand plötzlich, oh da könnten ja Spuren drin sein. Und dann merkst du plötzlich und aus dem nichts wie dein Bauch komisch wird und du doch vielleicht auf die Toilette solltest. Kommt dir das auch bekannt vor?
Sobald wir uns auf etwas fokussieren, dann trifft es auch ein. Deshalb ist in meinen Augen auch das positive Denken unglaublich wichtig. Verstehe mich nicht falsch, wenn du Zöliakie hast, dann ernähre dich bitte 100% glutenfrei.
Wenn du aber ständig Angst hast, es könnte etwas passieren und es könnte schiefgehen, dann wird auch öfter was schiefgehen. Das meine ich damit. Es kann doch auch alles gut gehen!
Also denk doch etwas positiver. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten welche als Ursache für deine Beschwerden kommen. Ich hatte das auch schon und überlegt wo der Glutenunfall sein konnte. Dann habe ich mal den Horizont erweitert und gemerkt ich war einfach super nervös auf eine neue Situation. Da habe ich oft Bauchschmerzen. Egal was ich gegessen habe.
Halte das im Hinterkopf.
Fazit
Du musst dich nicht noch weiter einschränken, indem du alle Produkte die den Satz: „Kann Spuren von … enthalten“ draufhaben meidest. Jedoch macht es Sinn sich ein paar Gedanken zur Herstellung dieses Produktes zu machen. Wenn es leicht zu Kontamination kommen könnte, meide es lieber einmal mehr.
Am Ende musst aber DU und DU alleine entschieden ob du etwas isst oder nicht. Und wenn DU für dich entschieden hast diese Produkte nicht zu essen ist das auch absolut in Ordnung. Verbreite einfach nicht die Botschaft, das NIEMAND mit Zöliakie diese Produkte nicht esse darf. Es ist jedem selbst überlassen.
Gerne darfst du diesen Beitrag auch teilen, wenn du nächstes Mal in einer Situation bist, wo dir gesagt wird, du darfst das aber nicht essen, wenn da Kann Spuren von Gluten enthalten steht. DU kannst für dich selbst entscheiden und dieser Beitrag soll dich bei dieser Entscheidung unterstützen.
Related