Reisebericht Sri Lanka
Sri Lanka liegt südlich von Indien. Die Insel, welche rund so gross ist wie Bayern, wird als Perle im indischen Ozean bezeichnet und diesem Namen wird sie mehr als gerecht. Sri Lanka heisst frei übersetzt strahlend schönes Land, und das ist Sri Lanka allemal! Wenn du mir nicht glaubst klick dich durch die Bilder am Ende des Beitrags.
Mit rund 20.3 Millionen Einwohner bietet Sri Lanka allen etwas. Das Meer lädt zum Baden und surfen ein, die Berge zum wandern und dir Natur mit ihren vielen Nationalparken allen Tierfreunden zum beobachten.
Colombo
Da wir nicht wirklich viel positives von Colombo gehört und gelesen haben sind wir gar nicht erst nach Colombo gefahren. Was wir kennen ist er einzige Internationale Flughafen der Insel. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Von anderen Reisenden die wir getroffen haben, hörten wir ein halber Tag reicht vollkommen um Colombo zu sehen.
Kandy
Unser erster Stopp war in Kandy. Es liegt im Hochland und ist in ca. 3h Taxifahrt, ca. 116 km, vom Flughafen erreicht. Mit dem Bus muss man angeblich erst nach Colombo und von dort nach Kandy, was nach 24h unterwegs nicht zu empfehlen ist. Alternativ gibt es auch einen Zug von Colombo nach Kandy.
In Kandy gibt es diverses zu besuchen. Der weisse, 28m grosse Bahirawakanda Buddha sieht man schon von weitem. Diesen kann man besteigen und von oben einen wunderbaren Ausblick auf Kandy und die Berglandschaft geniessen.

Kandy, Aussicht vom Buddha
Ebenfalls sehr zu empfehlen ist der Natha Devale, der Zahntempel mit seinen drei umliegenden Tempeln. Hier muss Mann und Frau die Beine bis über die Knie und die Schultern bedeckt haben. Barfuss kann man die vielen verschiedenen Buddhas und Räumlichkeiten besuchen.
Zum Spazieren lädt der See Kandy-Lake unmittelbar neben dem Tempel ein. Die an den Strassen, welche chronisch verstopft sind, gibt es überall Läden und kleine Restaurants etc.
Mir hat der Markt im Zentrum neben dem Clook Tower am allerbesten gefallen. Ich liebe allgemein Märkte, doch so etwas habe ich auch noch nie gesehen. Unglaublich viele tolle Farben, Früchte, Fisch, Fleisch, Leder einfach alles. Und alle waren sehr freundlich. Klar sie wollten dir was verkaufen, doch wenn du Nein sagt, lassen sie dich eigentlich in Ruhe.
Zug von Ella nach Kandy
Von Kandy nach Ella muss eine der schönsten Zugstrecken der Welt sein. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Also haben wir schon früh morgens vor 8 Uhr Tickets gekauft, da wir wussten es wird einige Leute haben. Der Perron füllte sich auch von Minute zu Minute mehr. Fast pünktlich kam dann der Zug aus Colombo eingefahren. Überfüllt schon jetzt. Doch wir quetschten uns so schnell wie möglich in den Zug um noch einen Sitzplatz zu ergattern.
Denkste. Der Zug war sowas von voll. Man musste froh sein überhaupt im Zug zu sein. Entsprechend anstrengend waren die ersten sechs Stunden, stehend zu verbringen. Ständig quetschte sich noch ein Verkäufer durch die überfüllten Gänge.
Von dem was wir jedoch mitbekommen haben war die Zugstrecke wirklich unglaublich schön. Nur sooo viel haben wir leider nicht gesehen.

Zugfahrt von Kandy nach Ella
Ella
In Ella gibt es praktisch nichts zu sehen. Das einzige was wirklich sehenswert ist, ist der Little Adam’s Peak. Von oben hat man ein fantastischer Ausblick. Wir sind kurz nach Sonnenaufgang oben angelangt. Das Licht ist wirklich toll um diese Zeit.
Ella liegt auf über 1000m ü. Meer, das merkt durch die kühlen Nächte. Doch kühl heisst eher angenehm.
Die Wasserfälle in Ella welche auch noch oft in Reiseführer auftauchen sind auch noch da. So wirklich Sehenswert sind sie aber nicht.
Tissa (Tissamaharama)
Der perfekte Ort um eine Safari im Yala Nationalpark zu starten, mehr war da eigentlich nicht.
Yala Nationalpark
Der Nationalpark mit der grössten Dichte an Leoparden weltweit. So waren unsere Hoffnungen intakt einen solchen zu sehen. Leider blieb es uns aber verwehrt.
Immerhin haben wir ansonsten ziemlich alles gesehen. Elefanten, Leguane, Krokodile, Gnus, Affen, Zebus, jede Menge verschiedene Vögel, Wildschweine und ein Bär, ja da gibt’s Bären…

Meine Leidenschaft fürs fotografieren, im Yala Nationalpark
Tangalle
Keine Ahnung ob unsere Erwartungen zu hoch waren, doch wir waren recht ernüchtert nachdem wir den Strand gesehen haben. Sehr unschön, viel Dreck und überhaupt nicht breit. Dazu kommt noch der heftige Wellengang, der ein Baden sehr erschwert, da die Verletzungsgefahr an den Steinen zu gross ist. Naja je weiter wir von unserem Hotel entfernten, desto besser war es. Doch so wirklich schön ist anders…
Dikwella (Dickwella) / Hiriketiya
Das Paradies auf Erden. Ich war noch nie auf dem Malediven, doch hier ist es bestimmt genauso schön! Ein wirklich toller Ort, nur sehr wenig Touristen, klein, überschaubar und noch richtig Sri Lanka.

Wenn das nicht mal ein Traumstrand ist…
Verkehr
Taxi
Ja die Taxis fahren kriminell. Wir haben von Colombo nach Kandy ein Taxi genommen. Für die knapp 3h fahrt (116km) zahlten wir knapp 50 Franken, was sehr teuer ist.
Wenn man sich ein Taxi teilt, was wir zweimal gemacht haben kommt man relativ günstig, bequem und schnell ans nächste Ort.
Bus
Das war mal ein Erlebnis. Wer war schon mal in einem Bus, der noch schnell zur Tankstelle fuhr bevor es losging? Die extrem günstigen Buse sind wirklich ein Abenteuer und man sollte es nach Möglichkeit einmal ausprobieren.
Die roten Buse sind vom Staat und haben einen fixeren Fahrplan, die weissen Busse sind privat und fahren wenn sie voll sind und etwas krimineller. So wurde uns das zumindest gesagt.

Mit dem Linienbus an der Tankstelle
Zug
Eine der schönsten Zugstrecken soll von Colombo via Kandy, Ella nach Beleadfj sein. Wenn man ein Sitzplatz kriegt, was zur Hochsaison sehr schwer wird, stimmt das vollkommen.
Über den Preis können wir nur schmunzeln. Von Kandy nach Ella, rund 7h kosteten nicht einmal 3 Franken.
Tuck-Tuck
Das wohl beilebteste Transportmittel der Einheimischen. Es gibt jede Menge davon. Sobald du ein bisschen umschaust winken alle aus ihren Tuck-Tuck’s und wollen dich fahren. Der Preis variiert und man kann gut ein bisschen handeln. Mehr als 2 bis 3 Franken haben wir nie bezahlt.

Da habe ich mich beim Tuck-Tuck fahren versucht… Es blieb beim Versuch 😉
Anreise
Der einzige Internationale Flughafen ist in Colombo. Von dort aus wird so ziemlich jede Sri Lanka Reise starten.
Essen
In meinem (Food)- Tagebuch habe ich ausführlich über das essen geschrieben.
Allgemein kann man sagen als Zöli hat man in Sri Lanka keinerlei Probleme, solang man das Einheimische isst. Fast jede, jede Speise ist mit Reis.
Reis Curry, Mixed Reis und so weiter…
Medikamente
Malaria ist in Sri Lanka kein Problem mehr. Trotzdem empfehle ich dir ein Gegenmittel mitzunehmen, vor allem wenn du den Norden bereist. Nur im Süden sollte es kein Problem sein.
Ansonsten sicher ein Mückenspray und etwas gegen Mückenstiche.
Sonnencreme und Aprés-Solei ist bestimmt auch eine sehr gute Wahl.
Wir haben jeden Tag noch ein Bioflorin genommen. Es stärkt den Darm ist aber vollkommen natürlich. Es unterstützt die Verdauung und hilft auch gegen Durchfall.
Geld
In Sri Lanka zahlt man mit Sri-Lanka-Rupie. Ein Franken ist ungefähr 143 Rupie.
In fast jeder Stadt gibt es einen ATM. Bei dem haben wir immer problemlos Geld beziehen können. Grosse Noten sind oft kritisch, wenn man nur ein paar Früchte oder so bezahlen möchte. Nach Möglichkeit besser kleinerer Noten mitnehmen, bzw. beziehen.
Land und Leute
Noch nirgends auf der Welt haben wir so freundliche Menschen getroffen. Zwar will dir jeder etwas verkaufen, doch wenn du Nein sagst, lassen sie dich weitgehend in Ruhe.
Es ist unglaublich, man kann jeden anlächle und man bekommt das breiteste Grinsen zurück. Habe ich schon einmal gesagt, dass ich dieses Land liebe? Ich liebe dieses Land!

Ein Geistlicher im rund 300 Jahr alten Tempel in Dikwella
Klima
Fast das ganze Jahr ist es in Sri Lanka über 25 Grad. Die beste Reisezeit für den Süden ist der Winter in der Schweiz, sprich von Dezember bis März. Im Norden ist es genau umgekehrt, da ist unser Sommer etwas besser.
Die Wassertemperatur ist das ganze Jahr ziemlich konstant bei 27 Grad. Also wie in der Badewanne, nur das das Wasser mit der Zeit nicht abkühlt 😉
Hier findest du eine detailierte Klimatabelle.
Da immer eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und gewisse Städte auf über 2000m über Meer liegen, bracht man ein bisschen Zeit zum sich akklimatisieren.
Fazit
Ich kann ganz ehrlich sagen, von dem was ich in meinen knapp 20 Lebensjahren gesehen habe war das mit abstand das schönste, spannendste und eindrucksvollste.
Klar ich war das erste mal ausserhalb von Europa, doch diese Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist einfach unglaublich. Jeder sollte sich mindestens eine Scheibe davon abschneiden.
Das Land bietet so viel Abwechslung und immer wieder neue Überraschungen. Wunderbare Ausblicke in den Bergen, Traumstrände am Meer. Unglaublich schön.
Unsere 12 Tage war sehr sportlich berechnet, leider hatten wir nicht mehr Zeit. Zwei Wochen ist das Minimum, wenn man noch etwas entspannen will. Ich empfehle dir aber nach Möglichkeit mindestens drei Wochen einzuplanen. So siehst du noch etwas mehr vom Land.
So schöne Weihnachten hatte ich bisher noch nie 😉
In diesem Sinne, hoffe ich dich ein bisschen zum träumen angeregt zu haben. Wenn du noch fragen hast für deine Sri Lanka Reise schreib mir doch einfach eine Mail. Ich helfe dir sehr geren!
Und hier die Bilder zum träumen…
Related