Restaurantreview Pirates Hinwil
Es ist doch schon wieder einen Moment her, als ich im Restaurant Pirates in Hinwil bei Zürich gewesen war. Doch ich mag mich noch gut erinnern, so lecker und vor allem so viel habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Natürlich alles glutenfrei!
Neben dem doch speziellen essen, war für mich als Zöli etwas Weiteres speziell. Ich bin das erste Mal in einer grossen Gruppe in einem Restaurant, wo ich nichts mit der Planung zu tun hatte. Es war nämlich das Abschlussessen unserer Berufsschulklasse.
Wir waren also knapp 25 Leute. Darunter auch eine Veganerin und eine Vegetarierin. Und natürlich ich, mit meiner Zöliakie.
Zum Anstossen auf die vier gemeinsamen Jahre gab es zwei verschiedene Bowlen mit Beeren. Eine alkoholfrei und eine alkoholhaltige. Da ich noch fahren musste, habe ich mir gar keine Gedanken über den Alkohol in der Bowle gemacht.
Dann ging es bald weiter im Piratenschiff. Das Restaurant mach seinem Namen wirklich alle Ehren. Denn auch Teller gab es keine. Da war einfach ein Stück Baumstamm mit einem Messer drin.
Als Zöli stösst mir das natürlich etwas auf, denn da war bestimmt schon mal Gluten auf dem Holz. Doch zu viele Sorgen wollte ich mir an diesem Abend nicht machen.
Da kam schon der erste Gang. Also ja, es kam Gemüse mit Saucen. Da hat mir das Personal genau gesagt welche ich darf und welche nicht.
Meine habe ich mir meine sofort geschnappt, nicht das da noch wer auf die Idee kommt etwas glutenhaltiges darin zu dippen.
Wie auch immer. Das Gemüse was sie uns auf den Tisch gestellt haben, war noch nicht einmal gerüstet. Freundlicherweise haben sie uns jedoch Messer und Rüstzeugs mitserviert. Fantastisch nicht? Was blieb uns auch anders übrig, wir haben also unser essen selbst zubereitet. Da Gemüse ja nicht glutenhaltig ist, war das für mich kein Problem.
Für den Hauptgang, durfte ich mir etwas von der Karte aussuchen, während meine Kollegen Piratenfrass bekamen. Unter Piratenfrass versteht man im Pirates ein langes Holzbrett voll mit Fleisch und Kartoffel in jeder Form. Auch Chicken-Nuggets und panierte Sachen, deshalb nichts für mich.
Doch unter uns, war mir das egal, als ich mein Schiff kommen sah. Ich habe mir nämlich den heissen Stein bestellt. Bäähm so sah das ganze aus!

Fantastisch nicht?
Auf den Masten waren die Saucen, glutenfrei. In der Mitte der heisse Stein mit meinem Fleisch, glutenfrei. Vorne auf dem Schiff hat sich einen Salat mit italienischer Sauce bequem gemacht, glutenfrei. Und als ob das nicht schon mehr als genug war, kam auch noch eine Portion extra Pommes für mich. Glutenfrei!
Muss ich nochmals erwähnen das ich etwas über meinen Hunger gegessen habe?
Auf jeden Fall war mir danach schon etwas flau im Magen, aber bestimmt, weil ich mich so vollgestopft habe und nicht weil es was Unerlaubtes mit dabeihatte. Es war zugegebenermassen auch super lecker.
Übrigens, als Teller hatte ich nicht mal den Baumstamm, sondern mein heisser Stein. Daher waren meine Sorgen unbegründet.
Was dann noch bleibt neben einem gemütlichen Abend mit Mitschülern und Lehrer war natürlich das Dessert.
Auch das noch, dachte ich mir. Und mit mir fast die ganze Klasse. Die leckeren Früchte waren dann doch relativ schnell weg. Und spätestens hier hätte ich platzen können oder eigentlich müssen. Auf das Eis mit ganz viel Sahne konnte ich als gut verzichten. Auch wenn das wahrscheinlich sogar auch noch glutenfrei gewesen wäre.
Mein Fazit zum Pirates
Es ist ein wirklich abenteuerliches Erlebnis. Oder wann hast du das Letze mal in einem Piratenschiff gegessen?
Glutenfrei war auch kein Thema, auch wenn ich etwas skeptisch war, habe ich alles gut verdaut und hatte keinerlei Probleme. Also war da auch nichts mit dabei.
Trotzdem, immer nochmals nachfragen beim reservieren und auch wenn du vor Ort bist. So habe ich das auch hier gemacht. Meine Kolleginnen, welche das Ganze organisiert haben, wussten natürlich Bescheid und hatte das bei der Reservation so angemeldet.
Das einzige was ich etwas bemängle ist der Preis. Wenn man schon selbst sein Essen zubereiten muss, ist das ganze schon ganz schön teuer. Klar das Erlebnis ist es wert, aber jeden Monat kann man da nicht essen gehen.
Wäre für die Figur auch nicht von Vorteil. 😉
Für ein solcher Abschluss ist es aber perfekt! Auch meine Kolleginnen welche sich Vegan und Vegetarisch ernähren, haben etwas a la Carte ausgewählt und wurden gut bedient.
Von mir gibt es einen Daumen nach oben. Wenn du ein Erlebnis-Essen möchtest bist du hier genau richtig!
HipHip,
Hurra.
Related