Für mich ist Zöliakie keine Krankheit, viel mehr ist es ein Special Effect.
SPECIAL-EFFECT Zöliakie
Klar es ist nicht die schönste Diagnose, nie mehr eine Pizza beim Italiener zu esse, auf das tägliche “Gipfeli” in der Büropause zu verzichten und bei jeder Mahlzeit zweimal zu überlegen ob man es jetzt essen darf oder nicht. Der Special Effect Zöliakie ist keine klassische Krankheit sondern etwas das nun zu dir gehört. Dagegen gibt es noch keine Medikamente. Das einzige was nützt ist eine glutenfreie Ernährung. Wie du besser klar kommst mit deiner Betroffenheit, erfährst du hier auf meinem Blog.
Was ist Zöliakie
Woher kommt Zöliakie
Ja woher eigentlich? Bei mir kam es mehr oder weniger aus heiterem Himmel. Kein Unfall, keine Überdosis, nichts einfach so. Das gibt es bei der Zöliakie oft. Du kannst die Zöliakie auch vererbt bekommen. Wenn deine Eltern, oder ein Teil davon Zöliakie hat, ist die wahrscheindlichkeit das auch du Zöliakie hast um 10% höher. Diese Form ist dann schon im Kindesalter, bzw. bei den ersten festen Nahrungsaufnahmen zu erkennen.
Die Zöliakie kann in jeder Altersgruppe auftreten, Ein 5 jähriges Kind, bei jungen Erwachsenen bis hin im hohen Alter.
Wie erkenne ich eine Zöliakie
Das kannst du nicht so einfach übergehen. Zwar sind die Anzeichen nicht immer ganz eindeutig aber wenn du nach einem Teller Spagetti direkt auf die Toilette rennen musst, dann würde ich dir einen ärztlichen Untersuch empfehlen. Normalerweise kann das dein Hausarzt mit einem Bluttest feststellen ob du Anzeichen für eine Glutenunverträglichkeit hast. Die typischen Symptome sind klar Bauchschmerzen und Durchfall. Auch kommt Übelkeit, Müdigkeit, Lustlosigkeit, und diverse andere Faktoren vor.
Was kann ich dagegen tun
Glutenfreie Ernährung
Mit einer Gluten-Unverträglichkeit lebst du im Grunde schon ein kleines Stückchen gesünder. Wieso? Sehr viel FastFood das du wahrscheinlich regelmässig in dein Mund gesteckst hast, enthält Gluten. Egal ob, das Schnitzelbrot vom Metzger um die Ecke, der Kebab von deiner Lieblings-Dönerbude oder der HotDog am Fussballmatch. Gluten ÜBERALL!
Mit dem ist ab soft Schluss. (Ich gehe davon aus das auch du Gluten nicht verträgst, und auf dem Weg zum smarten Zöli bist. Ansonsten kann ich dir auch empfehlen auf diese Sachen zu verzichten, so wirklich gesund ist das nämlich nicht.)
Keine Angst du wirst nicht verhungern. Du musst dich nur neu orientieren. HIER findest du leckere Rezepte, die genau so gut schmecken, jedoch ganz ohne Gluten auskommen und noch gesund sind!
Bewusste Ernährung
Seit meiner Diagnose ernähre ich mich bewusster. Klar ich muss, du solltest auch. Mit glutenfreiewelt.ch möchten wir es dir so leicht wie möglich machen. Am Anfang ist es ein hartes Stück Arbeit. Beim Einkaufen jedes Produkt wieder zurück legen weil das erste Wort nach Zutaten: Weizen ist. Richtig hart. Da musst du durch. Heutzutage gibt es glücklicherweise immer mehr Produkte die ohne Gluten auskommen und in vielen Supermärkten erhältlich sind.
So wird dir bewusst was du bis anhin in dich hineingestopft hast ohne zu wissen was da alles drin ist. Mir ging es jedenfalls so. Die Liste der Zutaten habe ich jeweils vor dem TV studiert, wenn Pro7 wieder einmal Werbung gezeigt hat. Ansonsten war es mir so gut wie egal was da genau drin war, hauptsache es schmeckt gut.
Heute lese ich bevor ich ein Produkt kaufe ob es keine Gluten oder Laktose, was ich auch nicht vertrage, enthält.
Meine Ernährungsberaterin hat mir empfohlen in speziellen Läden wie dem Reformhaus Müller einzukaufen. Es gibt mittlerweile extrem viele Läden die sich auf gesunde Ernährung spezialisiert haben. Sei es Vegan, Glutenfrei, Eifrei oder was es alles so gibt. Diese Produkte erkennst du oft an dem gut ersichtlichen Logo des jeweiligen Prüflabel. Meistens gibt es dort ein Ecken wo so ziemlich alle glutenfreie Produkte sind. Ein Paradis.
Auch in grossen Supermärkten wie Migros oder Coop gibt es fast wöchentlich neue glutenfreie Produkte. Diese muss man sich jedoch erst einmal zusammensuchen. So sieht es in der Schweiz aus.
Als ich in Berlin war, war ich erstaunt wie die Deutschen uns voraus sind. Egal ob im DM, Edeka oder Rosswelt überall gab es glutenfreie Produkte. Österreich ist uns Schweizer ebenfalls noch etwas voraus.
Mein Ziel auf diesem Blog ist es unter anderem dir das bewusste Essen schmackhaft zu machen. Sei dir bewusst was du zu dir nimmst. Höre auf deinen Körper. Er sagt dir was gut ist oder was nicht und füttere ihn entsprechend gesund. Als Zöli musst du auf vieles achten. Was am Anfang überfordernd sein kann. Aber keine Sorge hier findest du alles was du wissen musst. Wenn noch fragen sind melde dich bei mir. Contact