Am Wochenende war es wieder so weit. Zum 3. Mal fand die Veggie und frei von in Stuttgart statt. Für mich war es die erste Messe wo ich zum 2. Mal besucht habe und das mit gutem Grund. Wie es letztes Jahr war, kannst du hier nachschauen.
Lass uns gleich mit den Vlog beginnen, denn ich habe gar nicht so viele Bilder gemacht, sondern viel mehr Videos. Also sagt der Vlog mehr aus als die Bilder hier im Beitrag. Let’s go!
In meinen Augen ist das die beste Messe im deutschsprachigen Raum zum Thema frei von. Auch vom Standort ist es für mich natürlich super easy. In weniger als 3 Stunden bin ich da und kann all die alt bekannten und neuen Gesichter begrüssen.
Austausch, Inspiration und Mut
Eine Messe hat ja sehr viele Vorteile. Zum einen sieht man sehr viele Aussteller, welche man zum Teil noch gar nicht kennt. Da kann man sich super durch das Sortiment probieren und gleich zuschlagen und noch Geld sparen.
Auf der anderen Seite ist natürlich auch der Austausch extrem wertvoll. Denn auf der Messe sind sehr viele gleichgesinnte.
Man gilt nicht als komisch, wenn man fragt ob das Brot glutenfrei ist oder ob da nichts drin ist. Das hört man an allen Ecken. Das ist übrigens auch wichtig auf der veggie und frei von, da ja nicht alles glutenfrei ist. Die eine Hälfte ist ja auch vegetarisch oder vegan, da ist nicht immer alles glutenfrei.
Auf der Messe gibt es auch Kochshows und Vorträge. Da wird einem Mut gemacht, doch einmal ein Hefezopf zu machen oder sein denken einmal zu überdenken. Ja, das war mein Vortrag. Zöliakie ist Kopfsache. So war der Titel. Es hat super viel Spass gemacht, die Zuhörer, waren zufrieden (hoffe ich). Das Feedback war sehr positiv.
Zur Messe
Wie bereits erwähnt ist die veggie und frei von dieses Jahr schon das dritte Mal am Start. Und sie hat sich von Jahr zu Jahr verbessert. Mittlerweile ist sie echt gross und es sind viele Aussteller anzutreffen. Von den grossen bekannten bis hin zu den kleinen, welche man noch nie gesehen hat.
Natürlich sind die Messen auch für neue Produkte gut. So konnte ich die grüne Pizza von der Maisterei probieren, die richtig lecker schmeckt. Auch habe ich Nudeln von Seitz bekommen. Süsskartoffel, Kokos und noch weitere Exotische Varianten. Darauf bin ich schon ganz gespannt. Ich werde auf jeden Fall aus Social Media berichten.
Wenn du den Beitrag von Freiburg gelesen hast, magst du dich vielleicht an die vielen Taschen erinnern… Diesmal war es nicht ganz so schlimm, aber ich hatte natürlich auch das Auto, was es etwas angenehmer gemacht hat.
Zum Probieren habe ich auf jeden Fall jede Menge bekommen. Auch den tollen Beutel von Alnavit hat es mir angetan. Extra für mich. Der ist doch richtig cool nicht? Da waren natürlich auch viele Leckereien mit am Start. Vieles was auch erst ganz neu auf dem Markt ist.
Und ich bin schon ganz gespannt auf die BeGreen Proteinpulver. Besonders das Maracuja. Sowas habe ich ja noch nie gehabt.
Du siehst also, so eine Messe lohnt sich. Nicht nur als Blogger, denn man bekommt echt viel zum probieren und auch praktisch überall Messerabatt.
Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall auch wieder mit dabei, wenn das irgendwie zeitlich in den Terminkalender passt. Eine tolle Messe!!
Vielen Dank an alle die ein Teil davon waren! Und danke an alle die mich gegrüsst haben, ein Selfie machen wollten und mir die Hand geschüttelt haben. Das macht immer so viel Spass die Menschen hinter den Profilbildern zu sehen und ein paar Worte mit ihnen zu wechseln.
In diesem Sinne, bis zum nächsten Jahr.
Related
Notice: Trying to access array offset on value of type null in /customers/b/d/0/glutenfreiewelt.ch/httpd.www/wp-content/themes/betheme/includes/content-single.php on line 281
Hi ich bin Silvan und habe seit Anfang 2015 Zöliakie. Auf glutenfreiewelt.ch schreibe ich über alles was dich zum smarten Zöli macht. Von den Basics über Rezepte bis zu Reiseberichten. Da ist für jeden was dabei. Haut rein!
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.