Von Natur aus glutenfrei
In diesem Beitrag möchte ich dir die vielen Vorteile aufzeigen, die es gibt, wenn du dich von Natur aus glutenfrei ernährst. Und da gibt es doch einige.
Zuerst aber zurück in meine Anfangszeit. Nach meiner Diagnose habe ich so ziemlich jedes Produkt mit der durchgestrichenen Ähre gekauft. Da habe ich mich so richtig durch das komplette Sortiment gefressen. Und das war völlig in Ordnung. Denn ich kannte ja noch gar keine Produkte. Also habe ich getestet, welche mir schmecken und welche eher weniger. Das ist absolut normal und rate ich auch dir.
Am Anfang sollte mach verschiedene Produkte ausprobieren um herauszufinden welche dir schmecken und welche du schrecklich findest.
Warum Produkte die von Natur aus glutenfrei sind?
Seit einiger Zeit ernähre ich mich jedoch überwiegend von Produkten die von Natur aus glutenfrei sind. Gemüse, Reis, Quinoa, Fleisch, Fisch, Salat, Früchte usw. Da gibt es ja unglaublich viel Auswahl.
Hauptgrund dafür ist vor allem der gesundheitliche Aspekt. Denn Produkte die von Natur aus glutenfrei sind tendenziell gesünder als andere.
Warum ist das so?
Nun wenn man sich glutenfrei ernährt/ ernähren muss, dann fallen schon einmal sehr viele schlechte Industriell Hergestellte Produkte weg. (Sofern man sie eben nicht mit den Ersatzprodukten ersetzt)
Man hat also eher natürliche Lebensmittel und das ist für unsere Gesundheit wesentlich besser.
Weitere Vorteile sind:
- Von Natur aus glutenfreie Produkte sind genau gleich günstig wie zuvor. Warum glutenfrei Ersatzprodukte so teuer sind habe ich hier beschrieben.
- Bekomme ich überall. An einer Tankstelle zum Beispiel wird es kaum glutenfreie Nudeln geben. Jedoch findest du Reis, Gemüse und etwas Obst immer.
- Du kannst es mit deinen Freunden essen. Du brauchst also keine Extrawurst.
Also neben dem gesundheitlichen Aspekt, der auf jeden Fall der grösste Grund sein sollte sich öfters von Natur aus glutenfrei zu ernähren, gibt es durchaus noch weitere Vorteile.
Also probiere es doch einmal aus. Es muss ja nicht immer ein glutenfreies Brot zum Frühstück sein. Da kann es auch mal ein Smoothie sein oder etwas mit Eier. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Es braucht vielleicht ein bisschen Zeit bis du dich umgewöhnt hast, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Gesundheitlich und finanziell.
Denk einmal darüber nach.
Ich sage nicht, dass du nie mehr ein glutenfreies Ersatzprodukt essen solltest, das mach ich ja auch nicht. So radikal macht das sowieso kein Sinn. Aber das du vielleicht mal ein bisschen umdenkst und mal öfter zum Quinoa statt zu den glutenfreien Nudeln greifst.
Dann habe ich mit dem Beitrag schon einiges erreicht. Denn genau das ist immer wieder ein Thema in meinem Coaching.
Also versuche einmal etwas umzudenken und umzustellen. Als grobe Faustregel könnte man die 80/20 Regel nutzen. 80% von Natur aus glutenfrei und 20% dürfen auch Ersatzprodukte sein. Dann machst du schon einen riesigen Schritt vorwärts, was deine Gesundheit angeht.
In diesem Sinne, mach was für deine Gesundheit.
Related