Weggen
Dieses Rezept sollte eigentlich einen Zopf sein, doch auch bei mir klappt nicht immer alles so wie es soll. Wie man trotzdem das Beste draus macht, zeig ich heute.
Ich hatte das das Zopfmehl von der Morga. Natürlich konnte ich mich nicht einfach an die Backanleitung halten, sondern wollte es auf meine weise ausprobieren. Sie sollten luftiger werden. Also gut. Habe ich es auf meine Art gemacht. Ich muss sagen sie sind schön luftig geworden, aber den Zopf formen, keine Chance. Deshalb gab es dann einfach Kugeln, das kann man ja immer formen, einen Schnitt in der Mitte und schon waren die Weggen perfekt.
Nächstes mal sollte ich mich vielleicht doch an die Packungsanleitung halten... Wie auch immer, bei jedem "Fehlversuch" lernt man wieder etwas Neues. Diese Erfahrung wird auf jeden Fall in den nächsten Rezepten nicht mehr passieren.
Was ich anders machen würde, erkläre ich dir in einem anderen Rezept, dem Zopfrezept. Heute bleiben wir aber bei den Weggen. Die waren übrigens auch super lecker und richtig schön fluffi.
Anstatt noch lange darum herum zu reden, hier das Rezept. Es sollte in der Theorie mit den meisten glutenfreien Mehlen funktionieren. Vorzugsweise nimmt man aber das Morga-Zopfmehl.
Achso und eine Knetmaschine* wäre endlich auch ne sinnvolle Anschaffung. Mit dem Handrührgerät* 10 Minuten kneten ist echt nicht so cool.
*Amazon-Affiliate Link