Wie du mehr Saft aus den Früchten kriegst
Es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Quick-Tipp. Diesmal geht es nochmals um Flüssigkeit, aber nicht um Wasserkochen wie beim letzten Quick-Tipp.
Es geht um Zitronensaft. Also eigentlich um den Saft einer beliebigen Zitrusfrucht. Egal ob Zitrone, Orangen oder Limone.
Mit dem einfachen Trick die Zitrone mit der Handfläche zu rollen bis sie weicher ist und der Duft der Zitrone in deiner Küche verbreitet kriegst du mehr Saft aus der Frucht.
Wieso das so ist?
Durch den Druck gehen die Zellwände auf, was dazu führt, dass mehr Flüssigkeit aus der Frucht kommt.Nach dem rollen einen sauberen Schnitt in der Mitte und der Saft läuft regelrecht aus der Zitrone.
Wenn du keine Saftpresse hast…
…kannst du ganz einfach deine sauberen Finger benutzen. Mit der einen Hand drückst du die Zitrone, so das der Saft in die andere Hand läuft. Diese andere Hand ist jetzt eigentlich ein Sieb. Der Saft läuft zwischen den Fingern hindurch und die Kerne beiben in der Hand.
Diese Variante eignet sich nicht wirklich wenn du eine kleine Schnittwunde oder irgendwelche sonstige Wunden an den Fingern hat. Es brennt höllisch!

Na hat dir dieser Quick-Tipp etwas gebracht?
Hier noch ein Video von Jamie Oliver, falls du noch nicht verstanden hast wie es gemeint ist. Klick
In diesem Sinne bis bald und immer schön smart und glutenfrei bleiben.
Related